Newsinternational Dienstag, 19.03.2019 |  Drucken

Soziale Netzwerke sollten zur Verantwortung gezogen werden

Muslime in den USA machen die großen Sozialen Netzwerke für die Hass-Propaganda verantwortlich

Washington (KNA) Der Muslimische Rat in der amerikanischen Hauptstadt macht die großen Sozialen Netzwerke für Hass-Propaganda nach dem Anschlag von Christchurch mitverantwortlich. Sprecherin Hoda Hawa sagte dem Sender "Hill TV" (Montag) in Washington, die Netzwerke hätten "absolut eine Verantwortung".

Youtube und Facebook waren nach den Schüssen von Christchurch, bei denen der rechtsextremistische Täter 50 Personen getötet hatte, in die Kritik geraten, weil sie Filmsequenzenzen des Anschlags, die der Mann ins Netz gestellt hatte, erst nach längerer Zeit gelöscht hatten.

"Die neuseeländische Polizei hat uns nach Beginn des Livestreams auf ein Video auf Facebook aufmerksam gemacht", gestand die Facebook-Direktorin für Australien und Neuseeland, Mia Garrick, in einer Erklärung ein. Erst dann sei gehandelt worden. Hass-Botschaften würden aus dem Netz genommen, "sobald wir es wissen". Auch Google hatte eingeräumt, über Youtube kurzzeitig mit Bildmaterial aus Christchurch online gewesen zu sein.

Unmittelbar nach den Schüssen in den beiden Moscheen habe der muslimische Rat von Washington D.C. Kontakt zu den Sozialen Netzwerk-Anbietern aufgenommen, "um sicherzustellen, dass die Videos über den Angriff heruntergenommen wurden", so Hawa.





Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009