Newsinternational Mittwoch, 28.08.2019 |  Drucken

Israelische Armee reißt Haus von Christen in Beit Dschalla ab

Die israelische Armee hat am Montag Haus und Restaurant einer christlichen Familie im Wadi Al-Mahrur in Beit Dschalla abgerissen

Wie arabische Medien berichteten, handelt es sich um den dritten Abriss der Liegenschaft. Begründet wurde die Zerstörung laut Berichten mit fehlenden Baugenehmigungen. Die israelischen Behörden hätten den Besitzer vergangene Woche über den geplanten Abriss informiert, sagte der Generaldirektor des "Wall and Settlement Resistance Committee" in Bethlehem, Hassan Bureijeh.

Die Besitzerfamilie machte die israelische Vergabepolitik für Baugenehmigungen verantwortlich. Es sei unmöglich für Palästinenser in der Region, eine Bewilligung zu erhalten, sagte der Familienvater bei einem früheren Abriss laut Medienberichten. Wer hier Land besitze, dem bliebe nichts anderes übrig, als illegal zu bauen.

Al-Mahrur liegt in den sogenannten C-Gebieten des Westjordanlandes, die nach den Oslo-Abkommen sowohl militärisch als auch administrativ von Israel verwaltet werden. Das Tal ist beliebter Ausflugsort für Palästinenser sowie Ausgangspunkt für Wanderungen in der Region. Menschenrechtsaktivisten und Besatzungsgegner werfen Israel vor, die palästinensische Bevölkerung aus dem Gebiet treiben zu wollen, um die nahe gelegenen Siedlungen weiter auszubauen.




Wollen Sie einen
Kommentar oder Artikel dazu schreiben?
Unterstützen
Sie islam.de
Diesen Artikel bookmarken:

Twitter Facebook MySpace deli.cio.us Digg Folkd Google Bookmarks
Linkarena Mister Wong Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo! Bookmarks Yigg
Diesen Artikel weiterempfehlen:

Anzeige

Hintergrund/Debatte

Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek
...mehr

Deutschlands Rückkehr nach Syrien: Zur Wiedereröffnung der deutschen Botschaft in Damaskus und der Gewalt gegen mehrheitlich Aleviten - Eine Einschätzung von Aiman Mazyek
...mehr

Je n’avais que le néant – „Shoah” par Lanzmann-Berlinale 2025
...mehr

"Nie wieder" ist jetzt und gilt immer und gegenüber allen Menschen! - Zur Pressemitteilung des Zentralrates der Muslime in Deutschland (ZMD)
...mehr

"Vom Ölreichtum zum Blutbad: Gorbatschow und die Ironie des Nobelpreises" - 35. Jahrestag der Tragödie des Schwarzen Januar in Baku oder der Anfang vom Untergang der damaligen Sowjetunion - Von Nasimi Aghayev
...mehr

Alle Debattenbeiträge...

Die Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt (Hadj) -  exklusive Zusammenstellung Dr. Nadeem Elyas

88 Seiten mit Bildern, Hadithen, Quran Zitaten und Erläuterungen

Termine

Islamische Feiertage
Islamische Feiertage 2019 - 2027

Tv-Tipps
aktuelle Tipps zum TV-Programm

Gebetszeiten
Die Gebetszeiten zu Ihrer Stadt im Jahresplan

Der Koran – 1400 Jahre, aktuell und mitten im Leben

Marwa El-Sherbini: 1977 bis 2009